Mitmachen und Gewinnen!

MEFI: Tools, die Kinder mental stark machen!

#MEFI Gewinne, die Kinder stärken!

„Ihr ken­nt bes­timmt Kinder, die sozusagen „außer Haus“ sind und ein­fach nicht bei „sich selb­st ankom­men kön­nen“. Um diese Kinder unter­stützen zu kön­nen, kön­nt ihr hier aus mein­er Schatzk­iste die großar­tig­sten Preise gewin­nen. Von ein­fachen Tools oder Büch­ern, über direk­te Coach­ings für Erwach­sene (Online) …die Preise sind gigan­tisch.

Eure Ulrike Pol­lak“

Ulrike Pol­lak, Päd­a­gogin, Musik­erin und Vital­Coach für Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schwan­gere und Kinder

Kinder stärken! Bedeutet, funk­tion­ierende erprobte Tools aus der Kita- und Schul-Prax­is der Päd­a­gogik selb­st anwen­den. Das funk­tion­iert sowohl in Kita als auch Schule.

Kinder stärken! Bedeutet, Eltern zu stärken, damit die Basis, also das Zuhause, die Kinder über­haupt stärken kann!

Kinder stärken! Bedeutet, Erzieher und Lehrer zu stärken, damit Kinder in ein­er sie stärk­enden Umge­bung gedei­hen kön­nen.

Kinder stärken! Bedeutet, #MEFI (Men­tale Fit­ness) in Kitas, Schulen und nach Hause zu brin­gen.

MEFI ist mentale Fitness mit Musik!

Kinder brauchen 3 wesentliche Dinge, um zu gedei­hen: Men­tale Fit­ness, Bewe­gung und Musik im Kopf. Die Meth­o­d­en:

MIND: Über die Lieder und Rhyth­men wird spielerisch der „Mind“ geschult. Wo ein pos­i­tiv­er Geist (MIND) innewohnt, ist Lebens­freude da! Die pos­i­tiv­en Sug­ges­tio­nen unter­stützen den Selb­st­wert, das Selb­st­be­wusst­sein und damit die innere Größe.

BODY: Kör­pere­in­satz und Bodyper­cus­sion sind für ein ganzheitlich­es Zusam­men­spiel aller Sys­teme ver­ant­wortlich. Der Kör­p­er bei Kindern wird zum Instru­ment von Erfahrun­gen, weil Ler­nen nur über Erfahrung möglich ist!

MUSIC: Musik groovt sich ein in Kör­p­er, Geist und Seele und spielt eine wesentliche Rolle für das Zusam­men­spiel der Kräfte. Musik baut auf die Stimme, den Klang im Raum, die Grup­pen­dy­namik und macht Spaß. Spaß ist eine wesentliche Voraus­set­zung fürs Ler­nen. Ob allein oder in der Gruppe, pos­i­tive Lieder schwap­pen auf alle um!

„Von Herzen ganz viel Spaß und Glück wün­scht euch eure Ulrike!“

VERLOSUNG

Endet am

Was gab es zu gewinnen?

1. Ein Coach­ing 45 Minuten (Online) für Erwach­sene oder Kind

2. Ein Coach­ing 30 Minuten (Online) für Erwach­sene oder Kind

3. Gutschein für den näch­sten Mini-Kurs für Erwach­sene zu mehr Energie im All­t­ag

4. + 5. Ein Online-Kurs für Päd­a­gogen zur Auswahl

6. + 7. Eine 15-Minuten Online-Beratung (Zoom) für Erwach­sene zu einem Kind

8. + 9. Ein Lieder­buch, das Kinder stark macht

10. Ein Geschicht­en­buch, das Kinder stark macht

Je 500 € für die Kita-Kasse von 10 Kitas oder Kita-Grup­pen!

Mitmachen und gewinnen – so geht’s:

Alle Eltern und Päd­a­gogen, die die Poten­tiale ihrer Kinder ent­fal­ten und stärken möcht­en, ein­fach hier klick­en:

JETZT TEILNEHMEN

Basteln Sie mit Ihrer Ein­rich­tung bzw. in Ihrer Gruppe mit Natur- oder biobasierten Mate­ri­alien und doku­men­tieren Sie mit Bildern und kurzen Beschrei­bun­gen, wie die Auf­gabe gemeis­tert wurde. Wer­den Sie selb­st kreativ oder basteln Sie nach den Vorschlä­gen. Das Mit­machen lohnt sich. Viel Erfolg!

Gewonnen haben:

  1. Ted­dy­bär-der bären­starke Kinder­garten e.V., Ham­burg
  2. Grund­schule Süd­west, Sanger­hausen
  3. Kath. Fam­i­lien­zen­trum Mari­ae Heim­suchung, Mainz
  4. Städt. Gemein­schaftss­chule Wilbergschule, Bochum
  5. Schulkind­be­treu­ung, Aich­halden
  6. Kita Kinder Tan­dem TfK, Kel­ster­bach
  7. Kita Bären­höh­le, Hürth
  8. Kita ‑Ein Haus für Klein und Groß‑, Reck­ling­hausen
  9. Kinder­haus Kun­ter­bunt e.V., Pader­born
  10. Ev. Kita Jubi­late, Ham­burg

Wie wurde mitgespielt?

  1. Fügen Sie die Bilder und Beschrei­bun­gen in ein Doku­ment, dazu die Kon­tak­tangaben zur Kita (Ansprech­per­son, Anschrift, Rück­rufnum­mer) und senden Sie uns ein pdf-Doku­ment (max. 20 MB) an kita2022@wprc.de.

  2. Ein­sende­schluss ist der 15.08.2022. Mehrfachein­sendun­gen pro Kita sind möglich, jedoch nur eine Teil­nahme pro Gruppe! Alles zum Wet­tbe­werb, die Teil­nah­mebe­din­gun­gen und weit­er­führende Inhalte rund um das The­ma Spielzeug aus nachwach­senden Ros­tof­fen find­en Sie auf www.nawaro-spielzeug.de/kita.

  3. Nach Teil­nahmeschluss wertet eine Jury alle Ein­sendun­gen aus. Die Gewin­ner wer­den am 01.11.2022 per Mail benachrichtigt und auf der Wet­tbe­werb­s­seite sowie hier auf dem Online-Spielplatz bekan­nt gegeben.

Endet am