Mitspielen und Gewinnen!

Kinderleicht: erste Rechenschritte mit PLUZZLE.

Kopfrechnen? Kinderspiel mit Puzzles zum Ausrechnen!

Puz­zles puz­zlen – das ken­nt jed­er. Aber Puz­zles zum Aus­rech­nen? Das ist NEU! Hier kommt Mein erstes PLUZZLE® für die ersten Rechen­schritte in Vor- und Grund­schule. Es beste­ht aus 3 Puz­zles mit je 55 Teilen, fer­tig gelegt 18 x 18 cm groß – in drei ver­schiede­nen Schwierigkeitsstufen und Far­ben.

Wie geht das?

Beim blauen Puz­zle müssen die Teile nach ihren fort­laufend­en Zahlen von 1 — 56 gelegt wer­den. Das orange­far­bene Puz­zle erfordert erste Ken­nt­nisse in Addi­tion und Sub­trak­tion. Die Lösung der jew­eili­gen Rechenauf­gabe ver­rät zugle­ich die Posi­tion im Puz­zle: ist die Lösung 1, so gehört das Teil links oben hin, ist die Lösung 56, so ist es das­jenige rechts unten. Für das grüne Puz­zle braucht man Mul­ti­p­lika­tion und Divi­sion.

Die Mitte hilft.

Das Mit­tel­teil eines jeden Puz­zles gibt zusät­zliche Ori­en­tierung: Es ist dop­pelt so groß wie die anderen Teile und hat eine auf­fäl­lige Form. Sollte mal jemand im Spielver­lauf einen Anhalt­spunkt brauchen, den man nicht aus­rech­nen muss: Hier ist er!

Geschwisterkinder und Eltern inklusive!

Und weil das Spiel aus drei Puz­zles beste­ht, kön­nen es mehrere, unter­schiedlich alte Kinder gle­ichzeit­ig spie­len. So haben alle Fam­i­lien­mit­glieder ihren Spaß – auch die Eltern, denn die polieren ganz neben­bei ihre Kopfrechen-Kün­ste auf … 

Mein erstes PLUZZLE® wächst mit.
Das Spiel ist nicht nur auf Grund der einge­set­zten hochw­er­ti­gen Mate­ri­alien und der europäis­chen Qual­itäts-Fer­ti­gung beson­ders nach­haltig, auch inhaltlich wird es lange attrak­tiv bleiben und immer wieder wer­den.

Denn es wächst mit: Wenn Ihr Kind die Vorschule oder die erste Klasse besucht, kann es bere­its das blaue Puz­zle lösen. In der zweit­en Klasse lernt es dann die Fähigkeit­en für das orange­far­bene Puz­zle, in der drit­ten die für das grüne Puz­zle. So wird Math­e­matik greif­bar und zugle­ich Lern­er­folg sicht­bar. Auf ganz spielerische Weise – und über viele Jahre hin­weg …

Und für Mathe-Fans?

Für größere Kinder und ambi­tion­ierte Mathe-Fans gibt es aus der­sel­ben Rei­he auch noch PLUZZLE® – Das Mathe Puz­zle mit 300 Teilen und PLUZZLE® XL mit 500 Teilen. Viel Spaß und fröh­lich­es Kopfzerbrech(n)en sind garantiert!

So wird Kopfrech­nen zum Kinder­spiel!

„Viel Spaß beim PLUZZLE® puzzeln und viel Glück beim Gewin­nen!“

VERLOSUNG

Endet am

Was gab es zu gewinnen?

20 Sets – beste­hend aus jew­eils: 1 x Mein erstes PLUZZLE® (für Kinder ab 6 Jahre) und 1 x PLUZZLE® Das Mathe Puz­zle (für Kinder ab 8 Jahre)

Je 500 € für die Kita-Kasse von 10 Kitas oder Kita-Grup­pen!

Mitmachen und gewinnen – so geht’s:

Alle Eltern und Päd­a­gogen, die mit ihren Kindern spielerisch Kopfrech­nen ler­nen möcht­en, ein­fach hier klick­en:

JETZT TEILNEHMEN

Basteln Sie mit Ihrer Ein­rich­tung bzw. in Ihrer Gruppe mit Natur- oder biobasierten Mate­ri­alien und doku­men­tieren Sie mit Bildern und kurzen Beschrei­bun­gen, wie die Auf­gabe gemeis­tert wurde. Wer­den Sie selb­st kreativ oder basteln Sie nach den Vorschlä­gen. Das Mit­machen lohnt sich. Viel Erfolg!

Gewonnen haben:

  • Kita ‑Mich­ler Kinderland‑, Mülsen
  • Grund­schule am Stadt­see, Sten­dal
  • Grund­schule Duten­hofen, Wet­zlar
  • Haus des Kindes, Laden­burg
  • Kinder­paradies im Park, Augs­burg
  • Kita Char­lotte Schif­fler, Frank­furt a.M.
  • Kinder­woh­nung Kun­ter­bunt, Engen
  • Staatl. Grund­schule Posa, Starken­berg
  • Kita Storchennest, Groß Kreutz
  • Kita Wolke 27, Baesweil­er
  • Staatl. Grund­schule Worm­st­edt, Bad Sulza
  • Inte­gr. Kita Kinder­land, Gera
  • Grund­schule Friedrichs­brunn, Harzgerode
  • Gemein­schafts­grund­schule, Viersen-Dülken
  • Kita Querx Valentin, Neukirch
  • Kita Arche Noah, Zwick­au
  • Kindertage­spflege Brigitte Littgen, Meer­busch
  • Kath. Kita St. Agnes, Magde­burg
  • Kita Sail­ing­Ship, Schaafheim
  • Kita Vil­la Regen­bo­gen, Teuch­ern

Wie wurde mitgespielt?

  1. Fügen Sie die Bilder und Beschrei­bun­gen in ein Doku­ment, dazu die Kon­tak­tangaben zur Kita (Ansprech­per­son, Anschrift, Rück­rufnum­mer) und senden Sie uns ein pdf-Doku­ment (max. 20 MB) an kita2022@wprc.de.

  2. Ein­sende­schluss ist der 15.08.2022. Mehrfachein­sendun­gen pro Kita sind möglich, jedoch nur eine Teil­nahme pro Gruppe! Alles zum Wet­tbe­werb, die Teil­nah­mebe­din­gun­gen und weit­er­führende Inhalte rund um das The­ma Spielzeug aus nachwach­senden Ros­tof­fen find­en Sie auf www.nawaro-spielzeug.de/kita.

  3. Nach Teil­nahmeschluss wertet eine Jury alle Ein­sendun­gen aus. Die Gewin­ner wer­den am 01.11.2022 per Mail benachrichtigt und auf der Wet­tbe­werb­s­seite sowie hier auf dem Online-Spielplatz bekan­nt gegeben.

Endet am

AKTUELLE SPIELE

Aktuelle Spiele

BEENDETE SPIELE

Beendete Spiele

Spielplatz-Telegramm
Alle mit diesem Formular erfassten persönlichen Daten werden gemäß DSGVO vertrauensvoll behandelt, dienen der Abwicklung des Newsletter-Versandes und werden ausschließlich zu diesem Zweck gespeichert. Bitte lesen Sie gerne hierzu unsere Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.