Mitspielen und Gewinnen!

Nachhaltig Spielen und gewinnen mit dem Kita-Wettbewerb der FNR!

„NACHHALTIG SPIELEN“

Spielzeug aus nachwach­senden Rohstof­fen (NawaRo) leis­tet nicht nur einen kleinen Beitrag zum Kli­maschutz, son­dern ver­mit­telt bere­its im Kinde­salter den nach­halti­gen Umgang mit Ressourcen. Brin­gen Sie das The­ma NawaRo-Spielzeug in Ihre Kita – und nehmen Sie mit „Ihren“ Kindern teil am Wet­tbe­werb „Nach­haltig spie­len“. 

Zu gewin­nen gibt es 500 Euro Spielzeugzuschuss für Ihre Kita.

Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen

Viele Spiel­sachen sind aus Kun­st­stof­fen, die meist aus fos­silen Rohstof­fen wie Erdöl pro­duziert wer­den. Wer jedoch Spielzeug aus nachwach­senden Rohstof­fen nutzt, leis­tet einen kleinen Beitrag zur Nach­haltigkeit – ganz direkt und auf die Zukun­ft gerichtet.

Warum sollte Ihre Kita/Spielgruppe mitmachen?

Mit der Teil­nahme gehen Sie zusam­men mit Ihren Kita-Kindern die The­men Kun­st­stoffe, Ressourcenscho­nung, Umwelt- und Kli­maschutz an. Die Kinder nehmen dabei ein Grund­ver­ständ­nis für endliche  und vor allem für nachwach­sende Ressourcen mit. Als Gefühl wird bleiben: Wir alle kön­nen Ressourcen scho­nen und dabei Spaß haben.

↓ Offizielle Broschüre zum Kita-Wet­tbe­werb (Down­load-PDF)

Wer richtet den Wettbewerb aus?

Der bun­desweite Kita- Wet­tbe­werb „Nach­haltig spie­len“ wird von der Facha­gen­tur Nachwach­sende Rohstoffe e.V. (FNR), Pro­jek­t­träger des Bun­desmin­is­teri­ums für Ernährung und Land­wirtschaft aus­geschrieben.

BASTELIDEEN …

… mit der Natur:

Aus Natur­ma­te­ri­alien, die die Kinder sam­meln, wer­den Kunst­werke erstellt. Wie wäre es mit ein­er Igelfam­i­lie aus Tan­nen­zapfen, Mäusen aus Wal­nusss­chalen oder bemal­ten Holzscheiben?

… mit Materialien:

Moos, Blät­ter, Äste, Bucheck­ern, Eicheln, Tan­nen­zapfen, Holzscheiben und vieles mehr. Auch Spiel- und Bastel­ma­te­r­i­al aus nachwach­senden Rohstof­fen (Holzbausteine, Spiel­mais) kön­nen gerne genutzt wer­den.

… für die Natur:

Gebastelt wer­den kön­nen auch nüt­zliche Gegen­stände für die unmit­tel­bare Kita-Umge­bung. Vielle­icht fehlt noch ein Insek­ten­ho­tel aus Schil­frohr, Ästen und Stroh oder für den Win­ter eine über­dachte Vogel-Fut­ter­stelle aus Holzstück­en und Kokoss­chalen?

Viel Spaß beim Basteln wün­scht Eure Facha­gen­tur Nachwach­sende Rohstoffe!

WETTBEWERB

Endet am

Was gab es zu gewinnen?

10 x 500 €

Je 500 € für die Kita-Kasse von 10 Kitas oder Kita-Grup­pen!

Liebe Erzieherinnen und Erzieher,

auch Spie­len geht nach­haltig. Viele Spiel­sachen sind aus Kun­st­stof­fen, die meist aus fos­silen Rohstof­fen, wie Erdöl, pro­duziert wer­den. Aber es gibt Alter­na­tiv­en: Wer Spielzeug aus nachwach­senden Rohstof­fen nutzt, leis­tet einen kleinen Beitrag zur Nach­haltigkeit.

Gehen Sie die The­men Kun­st­stoffe, Ressourcenscho­nung, Umwelt- und Kli­maschutz zusam­men mit „Ihren“ Kindern an. Die Kinder sollen ein Grund­ver­ständ­nis für endliche Ressourcen mit­nehmen. Als Gefühl soll bleiben: Wir alle kön­nen Ressourcen scho­nen und dabei Spaß haben.

Die Ein­sende­frist für den Kita-Wet­tbe­werb „Nach­haltig spie­len“ ist inzwis­chen abge­laufen. Zurzeit wertet eine Jury alle Ein­sendun­gen aus. Die Gewin­ner wer­den am 1.11.2022 per Mail von der Facha­gen­tur Nachwach­sende Rohstoffe e.V. (FNR) benachrichtigt und sowohl auf www.nawaro-spielzeug.de/kita als auch auf dieser Seite bekan­nt gegeben.

Basteln Sie mit Ihrer Ein­rich­tung bzw. in Ihrer Gruppe mit Natur- oder biobasierten Mate­ri­alien und doku­men­tieren Sie mit Bildern und kurzen Beschrei­bun­gen, wie die Auf­gabe gemeis­tert wurde. Wer­den Sie selb­st kreativ oder basteln Sie nach den Vorschlä­gen. Das Mit­machen lohnt sich. Viel Erfolg!

Gewonnen haben:

  • Wald­kinder­garten „Die Frischlinge“ e.V., Rot­ten­burg
  • Zwer­gen­land Bre­men e.V., Bre­men
  • Vil­la Luna, Köln
  • KiTA Burgmäuse Epgert, Epgert
  • Montes­sori Kinder­haus „3 Lin­den“, Krauchen­wies
  • Kita Reins­burgsstraße, Stuttgart
  • Kindertagesstätte Luna, Unna
  • Inte­gra­tiv­er Kinder­garten „Lütt Mat­ten“, Waren (Müritz)
  • Kita „Storchennest“, Bernitt
  • Naturkinder­garten „Am Son­nen­hang“, Neustadt an der Wein­straße

Wie wurde mitgespielt?

  1. Fügen Sie die Bilder und Beschrei­bun­gen in ein Doku­ment, dazu die Kon­tak­tangaben zur Kita (Ansprech­per­son, Anschrift, Rück­rufnum­mer) und senden Sie uns ein pdf-Doku­ment (max. 20 MB) an kita2022@wprc.de.

  2. Ein­sende­schluss ist der 15.08.2022. Mehrfachein­sendun­gen pro Kita sind möglich, jedoch nur eine Teil­nahme pro Gruppe! Alles zum Wet­tbe­werb, die Teil­nah­mebe­din­gun­gen und weit­er­führende Inhalte rund um das The­ma Spielzeug aus nachwach­senden Ros­tof­fen find­en Sie auf www.nawaro-spielzeug.de/kita.

  3. Nach Teil­nahmeschluss wertet eine Jury alle Ein­sendun­gen aus. Die Gewin­ner wer­den am 01.11.2022 per Mail benachrichtigt und auf der Wet­tbe­werb­s­seite sowie hier auf dem Online-Spielplatz bekan­nt gegeben.

Endet am

Spielplatz-Telegramm
Alle mit diesem Formular erfassten persönlichen Daten werden gemäß DSGVO vertrauensvoll behandelt, dienen der Abwicklung des Newsletter-Versandes und werden ausschließlich zu diesem Zweck gespeichert. Bitte lesen Sie gerne hierzu unsere Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.