Mitspielen und Gewinnen!

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025

Gestalten, pflanzen, gewinnen – für mehr summende Vielfalt!

Ihr habt Lust, euren Kita- oder Schul­gar­ten in ein insek­ten-fre­undlich­es Blüten­paradies zu ver­wan­deln? Oder ihr habt zuhause einen Balkon, eine Ter­rasse oder einen Garten? Dann macht mit! 

  • Pflanzen und Leben­sräume für Wild­bi­enen.
  • Für Gärten, Schulen, Kitas, Fir­men, Balkone, …
  • Preise im Gesamtwert von über 10.000 € zu gewin­nen!
  • Alle Infor­ma­tio­nen unter https://www.wir-tun-was-fuer-bienen.de

Darum geht’s beim Wettbewerb:

Die Bienen brauchen unsere Hilfe

… und wir die Hil­fe der Bienen! Ohne Bienen und Insek­ten stünde unsere Ernährungssicher­heit auf dem Spiel. Auch die Ökosys­teme funk­tion­ieren nur im Zusam­men­spiel von (heimis­chen) Tieren und Pflanzen. Wir soll­ten dem Rückgang der Insek­ten in Deutsch­land (und weltweit) nicht länger taten­los zuse­hen!

Mit diesem Wet­tbe­werb möcht­en wir euch ermuti­gen, vor der eige­nen Haustür einen Teil zur „Ret­tung“ der wichti­gen Bestäu­ber beizu­tra­gen. Werdet gemein­sam mit Fre­un­den, Kol­le­gen oder eur­er Fam­i­lie ein Teil der Gemein­schaft. Mach mit beim Deutsch­land-summt! - Pflanzwet­tbe­werb. Alle Infor­ma­tio­nen gibt es hier:

Ab 7. April: Aktion „Kräuterkids“

Alle Kita‑, Schul- und Jugend­grup­pen, die beim Deutsch­land summt!-Pflanzwet­tbe­werb mit­gärt­nern, kön­nen sich um ein kosten­freies Kräter­paket im Wert von je 50 € bewer­ben (solange der Vor­rat reicht). Alle Infor­ma­tio­nen zur Bewer­bung um die Kräuter­pakete gibt es hier:

Ohne Blumen keine Bienen.

  • In Deutsch­land sind rund 600 Biene­narten nachgewiesen. Viele Arten sind bere­its aus­gestor­ben. Die Hälfte aller Biene­narten in Deutsch­land sind gefährdet!
  • Viele Blühpflanzen brauchen Bienen, um sich zu ver­mehren …
  • … und Bienen brauchen Blühpflanzen als Nek­tar- und Pol­len­quelle.
  • Beson­ders Monokul­turen, Pes­tizide, Krankheit­en und Par­a­siten schädi­gen Bienen und andere Insek­ten.
  • Viele Tiere wie Vögel und Eich­hörnchen fressen Samen und Früchte, die sich aus bestäubten Pflanzen entwick­elt haben.

Dort kön­nt ihr euch für den diesjähri­gen Wet­tbe­werb reg­istri­eren, einen Beitrag anle­gen, die Fortschritte zwis­chen­durch doku­men­tieren, jed­erzeit ergänzen und auch anschauen, was andere bere­its getan haben.

 

Spiel beendet

Du möchtest kein Spiel mehr verpassen?

Dann bleibe einfach auf dem Laufenden mit dem Blattwerk Spielplatz Telegramm und erhalte bei neuen Mitmachaktionen oder zeitlich befristeten Abrufaktionen automatisch eine E-Mail.

Spielplatz-Telegramm
Alle mit diesem Formular erfassten persönlichen Daten werden gemäß DSGVO vertrauensvoll behandelt, dienen der Abwicklung des Newsletter-Versandes und werden ausschließlich zu diesem Zweck gespeichert. Bitte lesen Sie gerne hierzu unsere Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.